Ferien - und Reiterhof
Ferien - und Reiterhof 

Ausschreibung Reitertage 2019

Für alle Disziplinen nehmen wir ein Startgeld von 5 Euro.

In jeder Disziplin wird es Preise geben. Auch für die Letzt Platzierten. Niemand wird leer ausgehen.

Am Ende gibt es für den jenigen mit den meisten und besten Platzierungen noch einen Ehrenpreis!

 

Anmeldungen laufen ab jetzt!

 

Reiter vom Hof tragen sich bitte in die dazu gehörigen Aushänge ein.

Reiter von Ausserhalb melden sich bitte bei Yvonne unter

0176-81443217!

Viele pferdige Grüße

 

Reitertage Ausscheibung
Reitertage Ausschreibung PDF.pdf
PDF-Dokument [239.8 KB]

Disziplin

Ausschreibung

Springen bis 65cm

 

Aufgabe auf unserer Homepage zum Downloaden oder auf Anfrage

 

Springen bis 40cm

 

Aufgabe auf unserer Homepage zum Downloaden oder auf Anfrage

 

Kleiner Springwettbewerb

(Stangenarbeit)

Wahlweise in Trab oder Galopp

 

Bestehend aus einem Parcour von ca. 5 Hindernissen.

Mit auf dem Boden liegenden Stangen und kleinen Kreuzen mit einer Höhe von ca. 15cm – 20cm.

 

Bewertet wird der korrekte Leichte Sitz, die Linienführung und das einwirken der Hilfen.

 

Für die Reihenfolge stehen hier Helfer in der Bahn.

 

 

Dressurwettbewerb

E Niveau

 

Aufgabe auf unserer Homepage zum Downloaden oder auf Anfrage

Ausbinder erlaubt!

Bewertet werden Stellung und Biegung, Gymnastizierung des Pferdes, Linienführung, Sitz des Reiters, sowie Hilfengebung

 

Dressurwettbewerb

A Niveau

 

Aufgabe auf unserer Homepage zum Downloaden oder auf Anfrage

Bewertet werden Stellung und Biegung, Gymnastizierung des Pferdes, Linienführung, Sitz des Reiters, sowie Hilfengebung

 

Führzügelwettbewerb

Schritt, Trab

 

Aufgabe wird vor Ort vorgelesen.

Für Kinder ab 5 bis 7Jahre

Eine ausreichend einwirkende Person muss vor Ort sein, um das Kind durch die Aufgabe zu führen.

Falls hierfür jemand gebraucht wird, bitte frühzeitig bescheid geben!

 

Reiterwettbewerb

Schritt, Trab

Aufgabe wird vor Ort vorgelesen 

Kinder müssen hier bereits Schritt und Trab allein reiten können.

Ab 6 Jahre

 

Gefordert ist ganze Bahn, Zirkel, Einfache Schlangenlinie und durch die ganze Bahn Schlangenlinien 3 Bögen, Aus der Ecke kehrt, Aussitzen und Leichttraben

Bewertet wird dem Alter entsprechend die Linienführung und der Sitz

AUSBINDER SIND ERLAUBT

 

 

Reiterwettbewerb

Schritt, Trab, Galopp

 

Aufgabe wird vor Ort vorgelesen

Kinder müssen hier bereits Schritt, Trab und Galopp allein reiten können. Ab 6 Jahre

 

Gefordert sind unterschiedliche Bahnfiguren, Aussitzen und Leichttraben, sowie Galopp Ganze Bahn und auf dem Zirkel

AUSBINDER SIND ERLAUBT

Bewertet wird dem Alter entsprechend die Linienführung und der Sitz, sowie die Einwirkung der Hilfen

 

Geschicklichkeitswettbewerb

Anfänger Schritt, Trab

 

Je nach können muss der aufgebaute Parcours,  im Schritt und / oder Trab bewältigt werden.

 

Aufgebaut wird unter anderem, ein Stangen L, Ein Bogen, Eine Plane, Slalom, Hütchen in denen die Fähnchen weiter gesteckt werden müssen und eine Wippe

 

Hier wird nur die Genauigkeit des Reitens und die Hilfen bewertet

Geschicklichkeitswettbewerb

Fortgeschrittene Schritt, Trab, Galopp

 

Je nach können muss der aufgebaute Parcours,  im Schritt, Trab und ggf. Galopp bewältigt werden.

 

Aufgebaut wird unter anderem, ein Stangen L Rückwärts, Ein Bogen, Eine Plane, Slalom (Je nach können auch im Galopp möglich), Hütchen in denen die Fähnchen weiter gesteckt werden müssen, eine Wippe, ein Pass mit Flaschen und raschelnden Zeitungen und einem Kreis welchen das Pferd nicht verlassen darf in der Zeit, wo der Reiter seine Runden laufen muss!

 

Hier wird die Genauigkeit des Reitens, die Hilfen und die Zeit bewertet.

 

 

 

Ponyrennen

 

Just vor Fun!

Eingeteilt in Größe der Ponys/Pferde und des Alters der Reiter wird am Ende des Ersten Tages als Highlight das Ponyrennen statt finden.

 

Einmal um unsere Koppel herum!

Alter ab 10Jahre

 

Aber auch unsere Jüngeren Reiter, welche schon gut reiten können, kommen natürlich nicht zu kurz!

Für euch wird eine Verkleinerte Bahn auf dem Vorderen Stück der Koppel aufgebaut! Voraussetzung ist eine gute Kontrolle über euer Pferd und eurem Sitz!

 

Bodenarbeit

 

Die Bodenarbeit ist das Grundelement für die ganze Arbeit mit dem Pferd.

 

Ohne Altersbeschränkung darf hier jeder Zeigen, was er/sei bereits kann.

Es werden unterschiedliche Elemente auf dem Platz aufgebaut.

Stangen, Plane, Slalom, Wippe, Bogen, Sprung, für Freiarbeit ist es auch möglich den Platz zu verkleinern.

 

Jeder darf in ca. 8 Minuten zeigen, was er so kann.

 

Nach den Anmeldungen, werden in Altersklassen die Einstufungen erfolgen.

 

Es besteht auch die Möglichkeit eine Aufgabe von uns vorgelesen zu bekommen.

 

 

Quadrillenwettbewerb

 

Musikalisch und verkleidet sollte dieser Wettbewerb unter dem Motto Laut, schrill und Lustig gesehen werden.

 

Jedes Team von mind. 2 Reitern hat die Möglichkeit eine Quadrille von ca. 3 – 10 Minuten aufzuführen.

Organisiert werden muss der Ablauf der Quadrille, sowie die Musik zugeschnitten.

 

Hier wird die Kreativität der Verkleidungen, die Musikwahl, die Schwierigkeit der Figuren und der Ablauf der Quadrille bewertet.

 

Seit kreativ und überrascht uns!

 

 

 

Hier finden Sie uns

Mon Cheval GbR

Löstrup 10

24966 Sörup

Kontakt

Rufen Sie einfach an

+49 0176 81443217+49 0176 81443217 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Ferien - und Reiterhof Mon Cheval